Direkt zum Hauptinhalt springen
Logo der Webseite Zürcher Fechtclub
Menü
  • Fechten lernen, Mitglied werden
    • Anfängerkurse für Kinder
    • Anfängerkurse für Jugendliche
    • Anfängerkurse für Erwachsene
    • Probemonat
    • Mitglied werden und Clubjahresbeiträge
    • FAQ
    • AGB Kurse
  • Für Mitglieder
    • ZFC Trainingszeiten
    • Anmeldung für Einzellektionen, Anlässe
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Infos für Hobby-Fechter*innen im ZFC
    • Fechteltern
  • Turniere & Termine
    • Turnierdaten & Ranglisten
    • Coupe des Anciens
    • Veteranenturniere
    • De bescht Zürcher Schülerfechter
    • Kampfrichter*innen werden
    • Regelwerk
  • Über den ZFC
    • Statuten und Geschichte
    • Unsere Maîtres
    • Vorstand
    • Sponsoring & EnGarde300
    • Jobs
    • Standort & Kontakt
    • Teamevent
    • ZFC-Shop

Regelwerk 

(Stand der Links Januar 2023, aktuellste gültige Versionen immer auf FIE.org)

  • Wettkampfreglement FIE (deutsch dez 2020) / (englisch nov 2022)
  • Strafenkatalog (gelbe/rote/schwarze Karten (deutsch, dez 2019) / (englisch, FIE nov 2022)
  • Aktualisierung zum FIE Reglement per 1.1.2023 (deutsch) / Angepasste Passivitätsregel!
  • Materialvorschriften FIE (englisch, nov 2022)
  • Informationen von SwissFencing zur Kampfrichterausbildung
  • Präsentation von Swiss Fencing "Der Schiedsrichter in der Welt des Fechtens"
  • Videoserie von Swiss Fencing mit Fechtszenen, Kampfrichterentscheiden und Regelwerk-Referenz

Erfahrungsberichte & weitere Infos

  • ZFC Update Interview mit ZFC FIE-Juge Michel Bossart und ZFC-Nachwuchsjuge Helius Wang 
  • ZFC Update Artikel und Interviews zum Thema neue Passivitätsregel (Stand Feb 2019)

Angepasste Passivitätsregel ab 1.1.2023

 

Swiss-Fencing Youtoube - Ganze Playlist "Exercises Arbirtrage"

© Zürcher Fechtclub | Standort & Kontakt | Impressum & Disclaimer